volksschule_voelkermarkt

Elternverein

Willkommen beim Elternverein der Volksschule Völkermarkt-Stadt

Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Kinder!

Der Elternverein der Volksschule Völkermarkt-Stadt ist eine engagierte Gemeinschaft von Eltern, die sich für das Wohl und die Förderung unserer Kinder einsetzt. Unser Ziel ist es, den Austausch zwischen Schule, Eltern/Erziehungsberechtigten und Schüler:innen zu stärken, sowie Projekte und Aktivitäten zu unterstützen, die das schulische und soziale Leben bereichern.

Unsere Mission

Wir möchten den Schulalltag für alle Kinder so angenehm und unterstützend wie möglich gestalten. Als Elternverein sind wir nicht nur eine Schnittstelle zwischen Eltern und Lehrkräften, sondern auch ein aktiver Partner bei der Umsetzung von schulischen Projekten und Veranstaltungen. Unser Engagement umfasst sowohl die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinschaft als auch die Unterstützung von Schüler:innen, die besondere Hilfe benötigen.

Was wir tun

  • Organisation von Veranstaltungen: Von Schulfesten über Informationsabende bis hin zu gemeinsamen Ausflügen – wir setzen uns dafür ein, dass das Leben an unserer Schule bunt und abwechslungsreich bleibt (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Nikolausbesuch, Faschingskrapfen, Buffet an div. Elternsprechtagen, etc.).

  • Unterstützung von schulischen Projekten: Der Elternverein hilft bei der Finanzierung von Projekten und der Bereitstellung von Materialien, die den Kindern zugutekommen („Mein Körper gehört mir“, Finanzierung von Bussen, etc.).

  • Förderung des Dialogs: Wir schaffen Plattformen für den Austausch zwischen Eltern und Lehrkräften, um das gemeinsame Ziel, das Wohl der Kinder, bestmöglich zu erreichen.

Mitglied werden

Werden Sie Teil unseres Vereins und helfen Sie mit, das Schulleben aktiv mitzugestalten! Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, die Entwicklung der Schule mitzubestimmen, an Veranstaltungen teilzunehmen und von einem breiten Netzwerk an Eltern und Lehrer*innen zu profitieren. Der Mitgliedsbeitrag ist freiwillig, aber jede Unterstützung ist wertvoll.

Finanziert werden können unsere Projekte nur durch die zahlreichen Mitgliedsbeiträge sowie großzügigen Spenden.

Ebenso möchten wir uns hier recht herzlich bei all den fleißigen Helfer*innen bedanken, die uns bei den Veranstaltungen so tatkräftig mit diversen Backkünsten aber auch vor Ort bei der Arbeit unterstützen. Die Veranstaltungen können nur dann umgesetzt werden, wenn sich vielen Eltern bereit erklären, aktiv mitzuarbeiten. Deshalb möchten wir uns nochmals recht herzlich für die finanzielle und auch tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr bedanken und hoffen auf ebenso reichliche Unterstützung im neuen Schuljahr.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich aktiv in den Elternverein einbringen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns unter karlheinz.morolz@gmx.at oder telefonisch unter 0650 8423 876.

Gemeinsam für eine starke Schulgemeinschaft – Wir freuen uns, Sie im Elternverein willkommen zu heißen!

 

 

Zu guter Letzt dürfen wir noch die Vorstandsmitglieder für das Schuljahr 2024/2025 vorstellen:

  • Obmann: Karlheinz Morolz (E-Mail: karlheinz.morolz@gmx.at, Tel.: 0650/ 8423876)
  • Obmann Stv.in: Martina Nuart
  • Schriftführerin: Angelika Hribernigg
  • Schriftführerin Stv.in: Lisa Aichwalder
  • Kassierin: Elisabeth Morolz
  • Kassierin Stv.in: Martina Hanschitz
  • Kassaprüfer: Paul Gril